- Bruckennock
- an beiden Seiten der Kommandobrucke herausragende Anbauten.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Maritimes Wörterbuch. 2013.
Brückennock — Nock bezeichnet in der Seefahrt das Ende einer Rah, die Rahnock das achtere Ende eines Baumes, die Baumnock das Ende der Brücke, die Brückennock Rahnock An beiden Enden der hölzernen oder eisernen Rah eines Segelschiffes ist die Nock. An dieser… … Deutsch Wikipedia
Nock — bezeichnet in der Seefahrt das Ende einer Rah, die Rahnock das achtere Ende eines Baumes, die Baumnock das Ende der Brücke, die Brückennock Rahnock An beiden Enden der hölzernen oder eisernen Rah eines Segelschiffes ist die Nock. An dieser… … Deutsch Wikipedia
Kommandobrücke — mit Nocken Kommandobrücke der Charl … Deutsch Wikipedia
Schlachtschiff Bismarck — Schiffsdaten … Deutsch Wikipedia
Bismarck (Schlachtschiff) — Bismarck p1 … Deutsch Wikipedia
Independence of the Seas — in Turku, Finnland Allgemeines Klasse: Freedom Klasse … Deutsch Wikipedia
Jan Heweliusz (Schiff) — Jan Heweliusz IMO: 7527904 Schiffstyp: Roll on/Roll off Fähre Werft: Trosvik Versted A/S, Norwegen Baujahr: 1977 Ersteigentümer … Deutsch Wikipedia
QM2 — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
Queen Mary II — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia
Queen Mary II. — R.M.S. Queen Mary 2 Technische Daten (Überblick) Schiffstyp: Transatlantikliner IMO Nummer: 9241061 US … Deutsch Wikipedia